Pigmentologie für SMP - Onlinekurs
Beschreibung
Verbessere deine Ergebnisse – Werde zum Experten in der Pigmentologie speziell für Haarpigmentierung
Bist du bereit, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und perfekte, professionelle Ergebnisse in der PMU / Haarpigmentierung zu erzielen?
Pigmentologie für SMP
ist der Kurs, der dir das Wissen und die Techniken vermittelt, um Pigmente präzise auszuwählen und Fehler, die deine Arbeit beeinträchtigen, endlich zu vermeiden.
Die Wahl des falschen Pigments kann fatale Folgen haben. Zu oft erleben Pigmentierer und ihre Kunden enttäuschende Ergebnisse: bläuliche, verlaufene, unnatürliche oder fleckige Ergebnisse. Diese Probleme führen nicht nur zu Unzufriedenheit bei den Kunden, sondern auch zu Frust bei dir selbst.
Der Druck, bei jedem Kunden perfekte Ergebnisse zu liefern, ist hoch, denn die Konsequenzen einer schlechten Pigmentwahl können nicht nur zu ästhetischen Enttäuschungen führen, sondern auch deinen Ruf und das Vertrauen der Kunden schwer schädigen. Eine unschöne, unnatürliche Heilung kann zu Folgeproblemen führen, die sowohl für den Kunden als auch für den Pigmentierer frustrierend und teuer sind.
Pigmentologie für SMP gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Fehler ein für alle Mal zu beseitigen und deine Ergebnisse auf das nächste Level zu heben. In diesem Kurs lernst du alles, was du wissen musst, um Pigmente präzise auszuwählen, die Farbtheorie optimal anzuwenden und zu verstehen, warum manche Pigmente unerwünschte Verfärbungen verursachen.
Dieser Kurs bietet dir:
- Umfassendes Wissen über Pigmentologie: Du lernst die Zusammensetzung und Eigenschaften von Pigmenten und wie sie sich in verschiedenen Hauttypen verhalten.
- Die richtige Pigmentwahl: Verstehe, welche Pigmente für welche Hauttypen (und Haarfarben) geeignet sind, und wie du immer den perfekten Farbton triffst.
- Farbharmonie und Untertöne: Erfahre, wie du Hautuntertöne korrekt bestimmst und die Komplementärfarben einsetzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Vermeidung von Fehlern: Lerne die häufigsten Fehler kennen und erfahre, wie du sie bereits im Vorfeld verhinderst.
- Korrekturen und Anpassungen: Vertiefe dein Wissen über Korrekturen bei schwierigen Heilungsverläufen und wie du Pigmente bei späteren Sitzungen anpasst, um das perfekte Endergebnis zu erreichen.
- Arbeit mit Narben und schwierigen Hauttypen: Erfahre, wie du Pigmente auf Narben oder bei Kunden mit Hyper- oder Hypopigmentierung sicher und effektiv anwendest.
- Beleuchtung und Farbidentifikation: Lerne, wie du das richtige Licht verwendest, um die Hautuntertöne präzise zu identifizieren und die passenden Pigmente korrekt anzuwenden.
Dieser Kurs bietet dir nicht nur das Wissen, um deine Technik zu perfektionieren, sondern gibt dir auch die Sicherheit, mit jedem Kunden das gewünschte Ergebnis zu erreichen – unabhängig von Hauttyp oder Haarfarbe. Dank Pigmentologie für SMP wirst du nicht nur Fehler vermeiden, sondern deine Ergebnisse optimieren und langfristig deine Kundenzufriedenheit steigern.
Buche jetzt den Kurs und hebe dein Wissen auf ein neues Level!InhaltsverzeichnisPigmentologie für SMP1. Einführung in der Pigmentologie2. Bedeutung der Untertöne3. Wichtige Punkte in der Farbtheorie-Sättigung-Komplementärfarben4. Farbkreis5. Bedeutung der richtigen Pigmente6. Organische und anorganische Pigmente7. Pigmente richtig mischen8. Permablend - Reclaim und Restore Pigmente9. Fitz Patrick Scala10. Dokumentation11. Narbenpigmentierung12. Hyper- und Hypopigmentierung13. Tiefe, Druck und Winkel14. Schichttechnik15. Beleuchtung16. Abschluss